Auf dem Titisee gibt es nur Elektroboote und Boote, die mit menschlicher Kraft bewegt
werden. Die nachfolgenden Bilder zeigen verschiedene Perspektiven des Sees, wobei die
auf der Fahrzeugseite angebotenen
"Boote auf dem Titisee" mithilfe des Programms BAHNLAND über die Wasseroberfläche
bewegt werden.
|
 |
H.-M. Hebsaker 14.10.2002
Titisee mit Blick auf den Feldberg |
Alle Fotos: © Hans-Martin Hebsaker
 |
Das obere Bild entstand von der Strandpromenade aus mit Blick auf den See.
Die unteren Bilder wurden vom Schiff aus fotografiert, mit dem wir eine Rundfahrt
machten. Das Schiff ist elektrisch angetrieben und wird von einer 5 Tonnen schweren
Batterie gespeist, die jeweils für einen Tag Strom liefert und über die Nacht neu
aufgeladen wird.
|
 |
H.-M. Hebsaker 14.10.2002
Blick auf den Ort Titisee |
 |
 |
H.-M. Hebsaker 14.10.2002
Blick nach Westen |
 |
 |
H.-M. Hebsaker 14.10.2002
Blick nach Osten zum Hochfirst |
 |
Auf dem letzten Bild verläuft hinter dem See die Eisenbahnlinie von Titisee über den
Haltepunkt Feldberg-Bärental nach Seebrugg. Die Strecke Freiburg - Titisee - Seebrugg
wurde ursprünglich als Versuchsstrecke mit 25 KV, 50 Hz elektrifiziert und erst 1960
auf das in Deutschland übliche Bahnstromsystem von 15 KV, 16,7 Hz umgestellt. |